Willkommen im Markt der
Zukunft!

Im Juli 2022 eröffnet in Starnberg, Maximilianstraße 13, das erste Einzelhandelsgeschäft von Zero Percent und zeigt eindrucksvoll wie der Wocheneinkauf von morgen aussieht: nämlich pflanzenbasiert, gluten-, zucker- und alkoholfrei, alles gebündelt unter einem Dach.

Immer mehr Menschen achten darauf, wo ihre Lebensmittel herkommen und was drinnen ist. Die Nachfrage nach pflanzenbasierten und alkoholfreien Produkten steigt mittlerweile so schnell, dass die Anbietenden kaum hinterherkommen. In diese Lücke stößt Zero Percent mit seinem Sortiment in den Kategorien 0% Alkohol, 0% Milchprodukte, 0% Gluten, 0% Pestizide, 0% Zucker, 0% Fleisch sowie 0% Mikroplastik und bietet dieses nun erstmalig nicht nur im Online sondern ab Juli diesen Jahres auch in seinem ersten Einzelhandelsladen in der Maximilianstraße 13 in Starnberg an.

Aman Gupta, Gründer und Visionär von Zero Percent
"Es war noch nie so klar wie heute - unser Lebensmittelsystem ist kaputt. Ob man es nun aus der Perspektive der menschlichen Gesundheit, der Umwelt oder des Klimas betrachtet, wir müssen etwas tun, um es zu ändern und bessere Entscheidungen für unseren Körper, unsere Gemeinschaften und unseren Planeten treffen."

Gut für uns, gut für den Planeten und ab Juli gut für Starnberg

Zero Percent hat alles, was man für den gesamten Wocheneinkauf braucht: eine glutenfreie Bäckerei, eine pflanzenbasierte Frischetheke mit Käse- und Fleischalternativen, frische Bio-Produkte und eine alkoholfreie Wein- und Spirituosenhandlung. Dazu lädt ein Café mit milchfreien Produkten und sogenannten „Raw Cakes“, also Kuchen die ganz ohne Backen, Zucker und Gluten auskommen, zum Verweilen ein. Mit diesem Komplettangebot fordert Zero Percent nicht nur kleine Läden mit ihren Nischenangebot heraus, sondern auch große Supermarktketten, die lediglich eine begrenzte Auswahl an veganen, pflanzlichen und alkoholfreien Produkten anbieten.

Hell, charmant und übersichtlich: So sieht der Supermarkt von morgen aus

Der 255 Quadratmeter große Geschäft ist in freundlichen Pastelltönen und hellem Holz gehalten. Die bodentiefen Fenster sorgen für eine lichtdurchflutete Atmosphäre und lassen die Gäste das Treiben
auf den Straßen beobachten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein geräumiger Küchenbereich den Laden komplettieren, so dass Zero Percent auch einen veganen Lieferservice anbieten wird. Ein Chef’s Table fungiert außerdem als Location für individuelle Events und vegane Kochkurse. Für das Innendesign der neuen Einkaufsadresse in Starnberg engagierte Zero Percent die Experten des Kitzig Design Studio aus Lippstadt.

Viki Kitzig vom Kitzig Design Studio
„Ich selbst lebe seit mehr als 30 Jahren vegetarisch und zunehmend vegan und freue mich deshalb besonders mit unserem Know-how die Entwicklung der Marke mitzugestalten. Ich glaube dass es ein wichtiger Schritt ist, den Einkauf von nachhaltigen, pflanzenbasierten Lebensmitteln zum normalen Alltag zu machen. "

Der Zero-Percent-Shop in Starnberg soll nicht das einzige Geschäft für den pflanzenbasierten und alkoholfreien Lifestyle bleiben. Die langfristigen Pläne des Tutzinger Unternehmens sehen weitere Eröffnungen in größeren Städten in ganz Deutschland vor. 

Maximilianstraße 13
82319 Starnberg

Sonderöffnungszeiten JUNI
Mo. - 9.00-15.00
Di.-Fr. - 9.00-16.30
Sa. - 9.00-15.00
So. - geschlossen

Öffnungszeiten
Mo. - 9.00-15.00
Di.-Fr. - 9.00-18.00
Sa. - 9.00-15.00
So. - geschlossen

Dein Weg zu uns